Als zertifizierte Fachkraft für Solartechnik (HWK) wird eine qualitativ fundierte Beratung, Planung und Ausführung für Sie sichergestellt die sich durch unseren gesamten Prozess und die Infrastruktur durchzieht.
Was bedeutet eigentlich unser Leitspruch?
Die Gründe zur Installation einer Photovoltaik(PV)-Anlage sind ganz vielfältig:
Autarkie, stabile = kalkulierbare Energiekosten, CO2-Abdruck reduzieren, etc..
Viele machen sich dann über das Internet schlau und/oder lassen sich von verschiedenen Anbietern Planungen und Angebote erstellen.
Aber wieviel des selbst produzierten Stromes nutzen sie selbst? Welche Energiekosten haben Sie sonst? Unser Ziel ist es, eine unabhängige und individuelle Planung zu erstellen. Dazu beraten wir unsere Kunden unter Einbeziehung der aktuellen Bedürfnisse, der möglichen und gewünschten Änderungen im Nutzungsverhalten in der Zukunft (z.B. E-Mobilität) und auch der Betrachtung der Nutzung des PV-Stromes als Wärmelieferant. Das individuelle Konzept enthält das, was unser Kunde gerade wünscht, ist jedoch skalierbar bzw. erweiterbar. Zum Beispiel um bei einem notwendigen Ersatz der fossilen Heizungsanlage in der Zukunft nicht PV-Komponenten austauschen zu müssen, sondern weitere Komponenten einfach nur zu ergänzen.
Das ist unser Verständnis von Nachhaltigkeit. Dazu arbeiten wir mit regionalen Unternehmen zusammen, wodurch auch sichergestellt ist, dass bei Problemen oder neuen Anforderungen schnell und direkt reagiert werden kann (z.B., ohne dass man am Telefon als eine Nummer in Servicecentern verwaltet wird).
Für Bauträger, Handwerksunternehmen und Baumärkte bieten wir Schulungen zum Thema PV an und übernehmen auch die Anlagenplanung mit einem professionellen Planungstool, welches den realistischen individuellen Ertrag unter Einbeziehung der tatsächlichen Umgebung ermittelt (und nicht anhand von Tabellen nur eine grobe und zu positive Abschätzung des Ertrages vornimmt).